Warum möchte ich unabhängiger Bürgermeister in Wehretal werden?
Aufgewachsen bin ich in Wehretal. Mein Vater Bernhard Friedrich hat in dieser Zeit als Vorsitzender des Heimatfestausschusses unser Heimat- und Wichtelfest organisiert. Ferner war mein Vater von 1972 bis 1995 Vorsitzender des Werratalvereins Reichensachsen. Das Miterleben seines ehrenamtlichen Engagements für Wehretal prägte meine Berufswahl für die Menschen hier arbeiten zu wollen.
Die in meinem beruflichen Werdegang erreichten Fähigkeiten und Kenntnisse möchte ich nun als unabhängiger Bürgermeister in meine Heimatgemeinde Wehretal einbringen.
Warum unabhängiger Bürgermeister?
Als parteiunabhängiger Bewerber, der in Wehretal aufgewachsen ist und wohnt, werde ich das Amt mit viel Herzblut für die Gemeinde ausüben. Die in Wehretal anstehenden Aufgaben kann ich nach rein sachlichen Kriterien mit „Blick über den Tellerrand“ angehen.
Wann fiel die Entscheidung zu kandidieren?
Schon lange bevor Bürgermeister Kistner bekannt gab nicht mehr kandidieren zu wollen, war für meine Familie und mich klar, dass ich 2018 als unabhängiger Kandidat zur Bürgermeisterwahl antreten werde.
Bekräftigt wurde meine damalige Entscheidung von Bürgermeister Kistner. In zwei persönlichen Gesprächen haben wir das Für und Wider einer Kandidatur besprochen. Aufgrund meines Ausbildungsstandes und meiner Berufserfahrung empfahl er mir doch zu kandidieren!
Mein Bild von Wehretal:
Von Wehretal mache ich mir zwei Bilder:
Von innen als unserem Wohnort und von außen als Büroleiter der Gemeinde Nentershausen. Für Wehretal sehe ich sehr große Möglichkeiten, die es anzupacken gilt.